text-webp

Der Artikel wurde in den Warenkorb gelegt.

Bikevergleich
Es können maximal 9 Bikes zum Vergleich hinzugefügt werden
Verfügbarkeitssuche

ABHOLUNG VOR ORT

LIEFERUNG AUF ANFRAGE

Fahrradleinenbefestigung für sicheres Radfahren mit dem Hund. Kein ruckartiges Ziehen mehr, der Hund kann nicht vor oder zwischen die Räder laufen. Hundeauslauf mit dem Fahrrad macht Spaß und bringt Fitness für Hund und Mensch gleichzeitig. Den Hund dabei an der Leine zu führen war bisher ein gewagtes Balancespiel. Doch mit dem Fahrradhalter ist das problem- und gefahrlos möglich. Ihr Hund ist am Fahrrad angeleint und kann Sie nicht aus dem Gleichgewicht bringen.Über ein Rohrstück verbunden mit einer niedrig angebrachten Stahlfeder werden kräftiges Ziehen und Rucken des Hundes abgefangen. Sie haben beide Hände frei zum Lenken.Plötzliches ruckartiges Ziehen des Hundes an der Halterung wird durch die bewegliche Stahlfeder ausgeglichen. Der Hund kann nicht vor oder zwischen die Räder laufen. Zukünftig können Sie also sicher und bequem Radfahren, da beide Hände fest am Lenker sind. Der Bike-Trainer wird mit einem Handgriff an- oder abgebaut. Er ist solide verarbeitet, hochglanzverchromt und garantiert schon nach wenigen Minuten Freude und synchrone Fortbewegung mit dem Vierbeiner. Kleinmetall Fahrrad-Leinenhalter DogRunner im Überblick: •Fahrrad-Leinenhalter •Geprüft vom TÜV Süd, v.a. auf Festigkeit und Haltbarkeit •Aus solidem Stahl •Hält den Hund auf Abstand zum Fahrrad •Mit Federung zur Stoßdämpfung •Inkl. Leine, L ca. 60 cm •Passend für Rundrohrrahmen von 25-36 mm Durchmesser Sicheres Fahrradfahren zooplus empfiehlt belebte Straßen zu meiden, um einen noch sichereren Freizeitspaß mit dem Hund zu erleben. Die meisten Hunde lernen das Laufen mit dem Fahrradhalter schon beim ersten Mal und zwar innerhalb von wenigen Sekunden. Im Allgemeinen macht man den Hund fest und fährt ganz einfach los. Wir empfehlen, statt eines Halsbandes ein einfaches Geschirr zu verwenden! Ist der Hund nicht in Form oder nicht an das Laufen neben dem Fahrrad gewöhnt, sollten Sie es am Anfang nicht übertreiben. Der Fahrradhalter kann auf beiden Seiten des Fahrrades angebracht werden. Lassen Sie den Hund Geschwindigkeit und Dauer der Fahrt bestimmen. Wir empfehlen den Fahrradhalter erst ab einem Stockmaß von ca. 40 cm zu verwenden. Achtung! Galoppieren auf Asphalt beansprucht die Hundepfoten sehr stark. Nehmen Sie Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere auf Fußgänger.

Spezifikationen

Unser besonderer Service für Sie

Bike-Leasing zu attraktiven Konditionen

Ob E-Bike oder Fahrrad - leasen Sie doch einfach. Hier erklären wir Ihnen, wie es funktioniert.

TÜV zertifizierte Qualitätswerkstatt

Egal, ob Sie Ihr Fahrrad bei uns online oder im Laden kaufen, bei uns erhalten Sie Top-Serviceleistungen und haben immer einen Ansprechpartner für Ihre Fragen. 

Zuletzt angesehene Artikel

Köln

Clevischer-Ring 74-78, 51063 Köln

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 10:00 - 15:00 Uhr

Northeim

Über dem Hellewege 6, 37154 Northeim

Öffnungszeiten

Dienstags - Freitags: 9:30 - 19:00

Samstags: 9:30 - 16:00

Öffnungszeiten - Werkstatt

Dienstags - Freitags: 9:30 - 19:00

Samstags: 9:30 - 16:00